HP-Concentra-Wrapper-Portlet
Aktion ${title} wird geladen...
Der HP Embedded Web Server (EWS) ist die Homepage des Druckers in einem Webbrowser. Auf der Drucker-Homepage können Sie Einstellungen verwalten, Druckeraktualisierungen abrufen und Wartungsaufgaben durchführen.
Die Drucker-Startseite kann auf verschiedene Arten geöffnet werden:
-
lokale Netzwerkverbindung: Wenn Ihr Drucker über eine drahtlose oder kabelgebundene Verbindung (Ethernet) verbunden ist, geben Sie die IP-Adresse des Druckers in die Adressleiste Ihres Webbrowsers ein.
-
Form HP Smart App: Öffnen Sie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät die Druckereinstellungen in der App.
-
Wi-Fi Direct-Verbindung: Verbinden Sie den Drucker über Wi-Fi Direct mit Ihrem Computer oder Mobilgerät und geben Sie dann die IP-Adresse des Druckers in die Adressleiste Ihres Webbrowsers ein. Die Wi-Fi Direct-Unterstützung variiert je nach Druckermodell.
Öffnen Sie den EWS über die HP Smart-App
Greifen Sie über das Menü „HP Smart Settings“ auf die Startseite des Druckers zu.
-
Öffnen Sie die HP Smart-App und erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an. Wenn Sie HP Smart nicht haben, laden Sie die App herunter von123.hp.comoder im App Store.
-
Wenn Ihr Drucker noch nicht verfügbar ist, klicken Sie aufDrucker hinzufügenOder klicken Sie auf das Pluszeichen, um einen Drucker hinzuzufügen.
-
Wählen Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung den Namen oder das Bild des Druckers aus.
-
Scrollen Sie in der Liste der Einstellungen nach unten zuerweiterte EinstellungenoderDrucker-Homepage (EWS)wählen.
-
Wenn ein Anmelde- oder Zertifikatsfenster angezeigt wird, geben Sie die Informationen ein, um den EWS zu öffnen.
-
Wenn das Sicherheitszertifikat der Website angezeigt wird, klicken Sie aufweiterÖffnen Sie die Homepage des Druckers.
-
Wenn das Anmeldefenster geöffnet wird, geben Sie einadministrativGeben Sie Ihren Benutzernamen und dann Ihre PIN vom Aufkleber auf der Unter- oder Rückseite des Druckers oder das vom Druckeradministrator festgelegte Passwort ein.
-
Die erweiterten Einstellungen oder die Startseite des Druckers werden geöffnet.
Öffnen Sie EWS über eine lokale Netzwerkverbindung
Wenn der Drucker mit einem lokalen Netzwerk verbunden ist, ermitteln Sie die IP-Adresse und geben Sie sie in einen Webbrowser auf einem Computer oder Mobilgerät ein, um die Startseite des Druckers zu öffnen.
-
Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden ist wie der Computer oder das Mobilgerät.
-
Suchen Sie die IP-Adresse des Druckers.
-
Die meisten Drucker mit Touchscreen-Display oder Menü: Öffnen Sie das MenüWLAN-ÜbersichtoderNetzwerkeinstellungenFinden Sie die IP-Adresse heraus.
-
Bei den meisten Tintenstrahldruckern ohne Touchscreen-Bedienfeld: Drücken Sie die Tasten gleichzeitigkabellos
UndInformation
oder während Sie die Tasten drückenkabellosUndSchwarzkopie starten
. Es wird ein Bericht mit den IP-Adressen gedruckt.
-
Bei den meisten LaserJet-Druckern: Halten Sie die Taste gedrücktkabellos
Halten Sie die Taste 10 Sekunden lang gedrückt oder bis die Bereitschafts-LED blinkt, oder rufen Sie das Wireless-Menü auf und wählen Sie ausWLAN-Netzwerktestaußerhalb. Es wird ein Bericht mit den IP-Adressen gedruckt.
-
HP DeskJet6000- und 6400-, ENVY6000- und 6400-Serien sowie Tango-Drucker: Halten Sie die Taste gedrücktInformation
bis alle Tasten auf dem Bedienfeld aufleuchten, und klicken Sie dann gleichzeitig auf die TastenInformationUndweitermachen
. Es wird ein Bericht mit den IP-Adressen gedruckt.
-
Laser-NS- und Neverstop-Drucker: Halten Sie die Taste gedrücktweitermachen
Undkabellos
3 Sekunden lang drücken. Es wird ein Bericht mit den IP-Adressen gedruckt.
-
-
Geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers ein und drücken SieEnter-Taste。
-
Wenn ein Anmelde- oder Zertifikatsfenster angezeigt wird, geben Sie die Informationen ein, um den EWS zu öffnen.
-
Wenn das Sicherheitszertifikat der Website angezeigt wird, klicken Sie aufweiterÖffnen Sie die Homepage des Druckers.
-
Wenn das Anmeldefenster geöffnet wird, geben Sie einadministrativGeben Sie Ihren Benutzernamen und dann Ihre PIN vom Aufkleber auf der Unter- oder Rückseite des Druckers oder das vom Druckeradministrator festgelegte Passwort ein.
-
Die Startseite öffnet sich.
Schalten Sie den EWS über eine Wi-Fi Direct-Verbindung ein
Greifen Sie auf die Homepage des Druckers auf einem Computer oder Mobilgerät zu, indem Sie eine direkte drahtlose Verbindung zum Drucker herstellen.
-
Platzieren Sie den Drucker in der Nähe des Computers oder Mobilgeräts.
-
Schalten Sie den Drucker ein und stellen Sie dann sicher, dass die Tintenpatronen installiert sind und Papier in das Fach eingelegt ist.
-
Rufen Sie den Namen des Wi-Fi Direct-Druckers ab (Beispiel:DIRECT-72-HP OfficeJet Pro6970) und Passwort.
-
Drucker mit Bedienfeldmenüs: Berühren Sie das Symbol oder die Schaltflächedrahtlos direkt
Zeigen Sie den Wi-Fi Direct-Namen und das Wi-Fi Direct-Passwort an. oder aus dem Menü druckenBerichteine SeiteNetzwerkübersichtoderNetzwerkkonfiguration, in dem die Details aufgeführt sind.
-
Drucker ohne Bedienfeldmenüs: Drucken Sie einen Netzwerkkonfigurationsbericht oder eine Hilfeseite. Der Name und das Passwort sind im Abschnitt „Wi-Fi Direct“ aufgeführt.
Verwenden Sie zum Drucken der Seite die Methode, die der Taste auf dem Bedienfeld des Druckers entspricht.
-
drücken Sie die TasteInformation
。
-
halte den Knopfdrahtlos direkt
3 Sekunden lang drücken.
-
Drücken Sie gleichzeitig die Tastendrahtlos direkt
UndInformation
。
-
halte den Knopfweitermachen(
oder
) bis zu 10 Sekunden lang oder bis der Bericht gedruckt wird.
-
Halten Sie bei Druckern der Serien HPDeskJet6000 und 6400, Druckern der Serien ENVY6000 und 6400 sowie Tango-Druckern die Taste gedrücktInformation
bis alle Tasten auf dem Bedienfeld aufleuchten, und klicken Sie dann gleichzeitig auf die TastenInformation
Undunterbrechen
。
-
-
-
Öffnen Sie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät die WLAN- oder WLAN-Einstellungen, um eine Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke anzuzeigen.
-
Wählen Sie in der Netzwerkliste den Namen des Wi-Fi Direct-Druckers aus und geben Sie dann das Passwort ein.
-
Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie ein192.168.223.1in der Adressleiste und drücken SieEnter-Taste。
-
Wenn ein Anmelde- oder Zertifikatsfenster angezeigt wird, geben Sie die Informationen ein, um den EWS zu öffnen.
-
Wenn das Sicherheitszertifikat der Website angezeigt wird, klicken Sie aufweiterÖffnen Sie die Homepage des Druckers.
-
Wenn das Anmeldefenster geöffnet wird, geben Sie einadministrativGeben Sie Ihren Benutzernamen und dann Ihre PIN vom Aufkleber auf der Unter- oder Rückseite des Druckers oder das vom Druckeradministrator festgelegte Passwort ein.
-
Die Startseite öffnet sich.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Sie haben noch Fragen? Weitere Antworten und Hilfe finden Sie hier.
Wo finde ich meinen EWS-Benutzernamen und mein Passwort bzw. meine PIN?
Wenn Sie aufgefordert werden, zusätzliche Anmeldeinformationen einzugeben, um auf die Homepage des Druckers zuzugreifen, suchen Sie nach der PIN auf dem UPC-Etikett oder wenden Sie sich an den Druckeradministrator, um das Kennwort zu erhalten.
-
Wenn Sie zur Eingabe der Anmeldeinformationen aufgefordert werden, geben Sie Folgendes ein:administrativ(Standard) als Benutzername.
-
Suchen Sie die PIN auf dem UPC-Etikett auf der Rückseite des Druckers oder im Zugangsbereich zu den Tintenpatronen und geben Sie sie ein.
-
Wenn auf dem Aufkleber keine PIN steht oder der Aufkleber fehlt, wenden Sie sich an den Druckeradministrator, um eine PIN oder ein Passwort zu erhalten.
Wie weise ich einem Drucker manuell eine IP-Adresse zu?
Drucken Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite oder eine Seite mit den Ergebnissen eines Wireless-Netzwerktests und verwenden Sie diese Informationen dann, um den Drucker drahtlos zu verbinden.
-
DruckberichtTestergebnisse für drahtlose NetzwerkeoderNetzwerkkonfiguration。
-
Tintenstrahldrucker mit Bedienfeldmenüs: Öffnen Sie die Menüskabellos,NetzwerkeinstellungenoderInstallation
Hier finden Sie eine Liste der verfügbaren Berichte.
-
Bei den meisten Tintenstrahldruckern, die kein Bedienfeldmenü haben: Drücken Sie beide Tastenkabellos
UndInformation
oder während Sie die Tasten drückenkabellos
UndSchwarzkopie starten
。
-
LaserJet-Drucker: Halten Sie die Taste gedrücktkabellos
Halten Sie die Taste 10 Sekunden lang gedrückt oder bis die Bereitschafts-LED blinkt, oder rufen Sie das Wireless-Menü auf und wählen Sie ausWLAN-Netzwerktestaußerhalb.
-
Laser-NS- und Neverstop-Drucker: Halten Sie die Taste gedrücktweitermachen
Undkabellos
3 Sekunden lang drücken.
-
DeskJet6000- und 6400-Serie, ENVY6000- und 6400-Serie sowie Tango-Drucker: Halten Sie die Taste gedrücktInformation
bis alle Tasten auf dem Bedienfeld aufleuchten, und klicken Sie dann gleichzeitig auf die TastenInformation
Undweitermachen
。
-
-
Suchen Sie auf dem Ausdruck nach dem WLAN-Status, der IP-Adresse, der Subnetzmaske, dem Standard-Gateway und der URL.
-
WLAN-Status: DasStatusunter802.11 drahtlossollenzusammengebundenRing. Wenn nicht, ist der Drucker nicht mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden. Verbinden Sie den Drucker mit dem Netzwerk. Weitere Informationen finden Sie unterStellen Sie eine Verbindung zu einem HP Wireless-Drucker her。
-
IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway: unter802.11 drahtlosSuchen Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die Standard-Gateway-Nummer des Druckers. Sie benötigen diese Nummern nur, wenn Sie feststellen, dass die Nummern für IPv4 und IPv6 unterschiedlich sindIPv4-Nummer.
-
URL: sehenallgemeine InformationenzurückURL des eingebetteten Webservers. Ein Drucker kann mehrere URLs haben.
-
-
Öffnen Sie auf einem Computer, der mit demselben Netzwerk wie der Drucker verbunden ist, einen Webbrowser, geben Sie eine der URLs in das Adressfeld ein und drücken Sie dannEnter-TasteÖffnen Sie den integrierten Webserver (EWS) des Druckers. Wenn EWS nicht angezeigt wird, versuchen Sie es mit einem anderen Browser.
-
Klicken Sie in EWS auf die RegisterkarteNetzwerkoderVernetzung, um die Menüoptionen zu öffnenkabellosdann klickIPv4-Konfiguration。
-
Bitte treffen Sie eine WahlIP-Handbuch, und geben Sie dann die Druckerinformationen ein.
-
Um die Felder automatisch auszufüllen, klicken Sie aufManuelle IP-Adressierung empfohlenStellen Sie dann sicher, dass die Informationen im Feld vorhanden sindManuelle IP-Adresse,manuelle SubnetzmaskeUndStandard-Gateway-HandbuchEntspricht den Informationen auf der Netzwerkkonfigurationsseite des Druckers.
-
wenn OptionManuelle IP-Adressierung empfohlenNicht verfügbar. Bitte geben Sie Informationen von der Netzwerkkonfigurationsseite in die Felder einIP Adresse,SubnetzmaskeUndStandard-GatewayA.
-
-
klickenübernehmenWarten Sie dann, bis die Änderungen bestätigt werden.
Kann ich den Drucker im lokalen Netzwerk über die Drucker-Homepage einrichten?
Verbinden Sie den Drucker mit dem Wireless-Setup-Assistenten auf der Homepage des Druckers, um den Drucker mit dem Netzwerk zu verbinden.
-
Platzieren Sie den Drucker in der Nähe des Computers oder Mobilgeräts und des WLAN-Routers.
-
Schalten Sie den Drucker ein und stellen Sie dann sicher, dass die Tintenpatronen installiert sind und Papier in das Fach eingelegt ist.
-
Rufen Sie den Namen des Wi-Fi Direct-Druckers ab (Beispiel:DIRECT-72-HP OfficeJet Pro6970) und Passwort.
-
Drucker mit Bedienfeldmenüs: Berühren Sie das Symbol oder die Schaltflächedrahtlos direkt
Zeigen Sie den Wi-Fi Direct-Namen und das Wi-Fi Direct-Passwort an. oder aus dem Menü druckenBerichteine SeiteNetzwerkübersichtoderNetzwerkkonfiguration, in dem die Details aufgeführt sind.
-
Drucker ohne Bedienfeldmenüs: Drucken Sie einen Netzwerkkonfigurationsbericht oder eine Hilfeseite. Der Name und das Passwort sind im Abschnitt „Wi-Fi Direct“ aufgeführt.
Verwenden Sie zum Drucken der Seite die Methode, die der Taste auf dem Bedienfeld des Druckers entspricht.
-
drücken Sie die TasteInformation
。
-
halte den Knopfdrahtlos direkt
3 Sekunden lang drücken.
-
Drücken Sie gleichzeitig die Tastendrahtlos direkt
UndInformation
。
-
halte den Knopfweitermachen(
oder
) bis zu 10 Sekunden lang oder bis der Bericht gedruckt wird.
-
Halten Sie bei Druckern der Serien HPDeskJet6000 und 6400, Druckern der Serien ENVY6000 und 6400 sowie Tango-Druckern die Taste gedrücktInformation
bis alle Tasten auf dem Bedienfeld aufleuchten, und klicken Sie dann gleichzeitig auf die TastenInformation
Undunterbrechen
。
-
-
-
Öffnen Sie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät die WLAN- oder WLAN-Einstellungen, um eine Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke anzuzeigen.
-
Wählen Sie in der Netzwerkliste den Namen des Wi-Fi Direct-Druckers aus und geben Sie dann das Passwort ein.
-
Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie ein192.168.223.1in der Adressleiste und drücken SieEnter-Taste。
-
Wenn ein Anmelde- oder Zertifikatsfenster angezeigt wird, geben Sie die Informationen ein, um den EWS zu öffnen.
-
Wenn das Sicherheitszertifikat der Website angezeigt wird, klicken Sie aufweiterÖffnen Sie die Homepage des Druckers.
-
Wenn das Anmeldefenster geöffnet wird, geben Sie einadministrativGeben Sie Ihren Benutzernamen und dann Ihre PIN vom Aufkleber auf der Unter- oder Rückseite des Druckers oder das vom Druckeradministrator festgelegte Passwort ein.
-
-
im Menü auswählenNetzwerkDie OptionenKabellos (802.11)dann klickEinrichtungsassistent für drahtlose Geräte。
-
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr lokales Netzwerk auszuwählen und ein Passwort für die Verbindung einzugeben.
-
Stellen Sie nach Abschluss des Druckauftrags erneut eine Verbindung zum lokalen WLAN-Netzwerk her.
Was soll ich tun, wenn ich beim Ändern von Einstellungen eine Sicherheitswarnung erhalte?
Ihr Internetbrowser zeigt möglicherweise die folgende Meldung an, wenn Sie Einstellungen auf der Homepage des Druckers ändernZur sicheren Seite weiterleitenDies ist keine sichere Websitezeigen. Wenn Sie die Startseite öffnen, öffnet sich Ihr Computerkeinemit Sicherheitsbedrohungen konfrontiert sind.
-
Klicken Sie auf das FensterZur sicheren Seite weiterleitenexistierenOK。
-
Klicken oder tippen Sie im FensterDiese Verbindung ist nicht privatoderDiese Seite ist nicht sicherexistierenÜberprüfen Sie die Details,Mehr Informationenoderfortschrittlich。
-
Klicken Sie unten auf dem BildschirmMöchten Sie diese Website besuchen?,Laden Sie die Seite trotzdemoderGehen Sie zu [IP-Adresse des Druckers]。
Wie scanne ich über den EWS-Drucker?
Sie können Dokumente und Fotos mit Webscan über eine Netzwerkverbindung mit einem Drucker scannen, der das Scannen unterstützt. Es sind keine zusätzliche Software und Druckertreiber erforderlich.
-
Legen Sie das Original auf das Scannerglas oder in den automatischen Dokumenteneinzug (ADF).
Anmerkung:
Platziere sieNEINLegen Sie die Fotos in den ADF ein, andernfalls können die Fotos oder der Drucker beschädigt werden.
-
Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden ist wie der Computer oder das Mobilgerät.
-
OffenErweiterte Einstellungen (EWS)Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in der HPSmart-Anwendung ein oder geben Sie die IP-Adresse des Druckers in die Adressleiste eines Webbrowsers ein.
-
Wenn ein Anmelde- oder Zertifikatsfenster angezeigt wird, geben Sie die Informationen ein, um den EWS zu öffnen.
-
Wenn das Sicherheitszertifikat der Website angezeigt wird, klicken Sie aufweiterÖffnen Sie die Homepage des Druckers.
-
Wenn das Anmeldefenster geöffnet wird, geben Sie einadministrativGeben Sie Ihren Benutzernamen und dann Ihre PIN vom Aufkleber auf der Unter- oder Rückseite des Druckers oder das vom Druckeradministrator festgelegte Passwort ein.
-
-
klickenScannen。
InformationSie können diese Funktion nicht verwenden, da sie deaktiviert istwird gezeigt.
-
klickenIdee>Sicherheit>Administratoreinstellungen。
-
Wenn Sie aufgefordert werden, eine sichere HTTPS-fähige Webseite aufzurufen, klicken Sie aufOKoder weiterWeiterleitung zu HTTPS。
-
wenn die NachrichtIhre Verbindung ist nicht privaterscheint, klicken Siefortschrittlich>Gehen Sie zu [IP-Adresse des Druckers]。
-
Aktivieren Sie in den Admin-Einstellungen das Kontrollkästchen nebenNetzwerkscanoderNetzwerkscan über EWSFinden Sie es, aktivieren Sie es und klicken Sieübernehmen>OK。
-
zurück zum MenüScannenZurück, Scaneinstellungen auswählen, klickenBeginnen Sie mit dem ScannenBefolgen Sie dann die Anweisungen, um den Scan zu speichern.
Wie aktualisiere ich die Drucker-Firmware über EWS?
Suchen Sie auf der Drucker-Homepage nach Drucker-Firmware-Updates und installieren Sie diese.
-
Klicken Sie auf der Startseite des Druckers aufZusatzfunktionenoderInternetservice。
-
klickenDrucker-UpdateoderProduktaktualisierung, dann klickJetzt prüfen。
");$('#embeddedIframe32255').css({'width': '800px', 'height': 'auto'});});$(window).on("load", function(){ $(".table-responsive").addClass("enableScrollOnOverflow");$("img.docImage").addClass("img-responsive");$("img.docImage").css("maximale Breite" ,"100%");// $(".section.expandable").prev(":not(.section.expandable)+.section.expandable").find(".expandableHeading").css(" border -top", "1px solid #ccc");$(".callout").closest("ol").addClass("calloutList");$('#embeddedIframe32255').css({'width' : ' 800px', 'height' : 'auto'});//ALM 3290 - Startvariable ändern checkLC = getCCLC();if(checkLC === 'zh'){varanchorList = document.querySelectorAll('.content-link a '); //Alle Anker-Tags mit einem bestimmten Klassennamen auswählen var changesAnchorList = Array.prototype.slice.call(anchorList); //Knotenliste in Array konvertieren changesAnchorList.forEach(function(element) {if (element.href.indexOf ( "zh") -hans") > -1 || element.href.indexOf("zh-hant") > -1) { element.href = element.href.replace(/zh-hans/g, "zh " ).replace( /zh-hant/g, "zh"); //zh-hans und zh-hant durch zh ersetzen}});}//ALM 3290 - Ende der Änderung});
FAQs
What is embedded web server for HP printer? ›
The HP Embedded Web Server (EWS) is a printer homepage accessed through a web browser for managing settings, getting updates, and performing maintenance tasks.
How do I turn off EWS on my HP printer? ›- Open the HP Embedded Web Server (EWS). ...
- Log in as an administrator.
- Select the Networking tab.
- Select Other Settings from the left pane.
- Clear any checkboxes for any settings or features you wish to disable. ...
- Click Apply to save the changes.
On the EWS Home page, click the Sign In button on the top right corner of the page, and then enter the Administrator credentials, as follows: Local Device Account: Administrator. Password: admin.
What happens if I remove Web Services printer? ›After turning off Web Services, your printer can no longer communicate over the Internet with the HP server to access web-connected printing services, such as HP ePrint.
What are Web services on my printer? ›Turning on Web Services allows your printer to communicate securely over the internet with web-connected printing services, such as HP ePrint cloud printing and HP Instant Ink delivery services.
How do I reset my HP Embedded Web Server password? ›Open a web browser and type the printer IP address in the address field exactly as it appears on the Configuration Page, and then press Enter. Click the Security tab, and under General Security, set the local administrator password. Keep the username default as admin. Type the New Password and Verify Password.
What is embedded web? ›An embedded Web server is like a mini website, except that it is not on the Web. However, some Web servers may be accessed remotely via the Internet. See ETI and Web server. A Mini Website in the Printer This home page came from the HTTP server built into the laser printer, not from the Web.
What does Webscan from EWS mean? ›Webscan is a feature of the HP Embedded Web Server (EWS) that lets you scan photos and documents from your printer to your computer using a web browser. This feature is available even if you did not install the printer software on your computer.
What is the default password for Embedded Web Server? ›To log in to the Embedded Web Server as the administrator:
For User ID, type admin. For Password, type the administrator password. The password is case-sensitive. Note: Depending on the software version installed on the device, the default password may be the device serial number or 1111.
The default administrator or root password for all HP-provided Build Plans is: ChangeMe123! CAUTION: HP strongly recommends changing this password before deploying to any servers. See Set (encrypt) the administrator/root password for details.
What is the default admin login for HP printer? ›
After installing the Print Delivery Station (PDS) the default password is 'Password' (without the quotes and is case sensitive). The default username is 'root', and this will allow the password to be changed.
What is the use of embedded server? ›Embedded Servers Have High Utility
As a concept, embedded servers might take some time to get used to. These can be used with applications for deployment in high-workload environments, without sacrificing any reliability or stability. Embedded servers are also quite lightweight.
- From a computer on the same network as the printer, open an Internet browser window.
- Enter the IP address of the printer in the Address field, and then press Enter or Return. ...
- Click on the Log In button at the top, right of the page.
Select the protocol to use ( http:// or https:// ). Use the Server field to enter the name or IP address of the HTTP server. Do not include the scheme (i.e. http:// ) in this field. If your server is listening on a non-standard port (80 for http:// and 443 for https:// ) then enter the port number into the Port field.
Where does the EWS reside? ›EWS lives on a Client Access Server (CAS) within a specific site. If the mailbox that EWS is trying to communicate with resides on a mailbox server in a different Active Directory site, the ensuing RPC calls between EWS and the mailbox server will be made across a potentially expensive cross-site link.
How do I reset my HP printer to factory settings? ›- Open the printer's web page and Sign in as Administrator.
- On the General tab select Reset Factory Settings in the menu.
- In the section Reset Firmware select Reset.
- Select Reset. The printer will now restart.
- Set printer's date and time correctly.
- Turn off the printer.
- Disconnect any USB or Ethernet cables from the printer. ...
- Disconnect the power cord from the Wi-Fi router, wait fifteen seconds, reconnect the cord, and then wait for the lights to display a connected status.
- Restart the computer.
Open your web browser. (We recommend using either Internet Explorer or Mozilla Firefox.) Type your printer's IP address in the address bar, and then press the Enter key. If your web browser displays an additional security dialog box, type the default ID and password and click [OK].
How do I disable Web Services? ›- Press Win+R to load the Run console.
- Enter: services.msc. ...
- In the Services console, locate and double-click on World Wide Web Publishing Service. ...
- Click the Startup type drop-down menu and select Disabled.
- Click the Stop button.
- Click OK.
There is no default password for any HP BIOS.
How do I reset my HP onboard administrator? ›
Open HyperTerminal (in Microsoft(r) Windows(r)) or a suitable terminal window (in Linux), and then connect to the Active Onboard Administrator. 4. Press and hold in the Onboard Administrator reset button for 5 seconds. 5.
How do you unlock a HP administrator password? ›- Use the hidden administrator account.
- Use a password reset disk.
- Use a Windows installation disk.
- Use HP Recovery Manager.
- Factory reset your HP laptop.
- Contact a local HP store.
What is Applet? web page. It runs inside the web browser and works at client side. An applet is embedded in an HTML page using the APPLET or OBJECT tag and hosted on a web server.
Which web server is used in embedded systems? ›The HTTP server is usually implemented as a software component of an application (embedded) system that controls and/or monitors a machine with mechanical and/or electrical parts. The HTTP server implements the HTTP protocol in order to allow communications with one or more local or remote users using a browser.
What is embedded web server? ›An embedded Web server is like a mini website, except that it is not on the Web. However, some Web servers may be accessed remotely via the Internet. See ETI and Web server. A Mini Website in the Printer This home page came from the HTTP server built into the laser printer, not from the Web.
What is the meaning of embedded web server? ›Web server software that is built into hardware. Almost all network devices have embedded Web servers (HTTP servers), which provide a control panel for configuring the device.
How do I reset my HP embedded web server password? ›Open a web browser and type the printer IP address in the address field exactly as it appears on the Configuration Page, and then press Enter. Click the Security tab, and under General Security, set the local administrator password. Keep the username default as admin. Type the New Password and Verify Password.
What is an app with an embedded browser? ›An embedded web browser control adds navigation, document viewing, data download, and other browser functionality to a non-Web application. This enables the user to browse the Internet as well as local and network folders from within the application.
What is an example of network embedded system? ›Frequently cited examples of network embedded systems include: Home and office security systems. Automated teller machines (ATMs) Point-of-sale (POS) systems.
What is a home web server? ›A home server is a server used at home, rather than in a business environment or a public space. For example, a home server could be a simple personal computer with a big hard drive, sufficient memory, and a network connection. In most cases, home servers act as media storage, but this is just the tip of the iceberg.
What is an embedded domain? ›
Embedded systems are computing devices performing specific, dedicated tasks with no direct or continued user interaction. Due to the variety of markets and technologies, these objects have different shapes and sizes, but often all have a small size and a limited amount of resources.
What is the default HP admin access code? ›Username | Password |
---|---|
administrator | administrator |
admin | 12345678 |
administrator | 12345678 |
admin | admin123 |
What is admin default password on HP laptop? Generally, the initial password for HP laptop administrators is not fixed, which is set by users when setting up an administrator account for the first time. If you haven't set such a password during the system installation, the default password is blank or password.
What is the default password for embedded Web server? ›To log in to the Embedded Web Server as the administrator:
For User ID, type admin. For Password, type the administrator password. The password is case-sensitive. Note: Depending on the software version installed on the device, the default password may be the device serial number or 1111.
The applications of embedded systems include home appliances, office automation, security, telecommunication, instrumentation, entertainment, aerospace, banking and finance, automobiles personal and in different embedded systems projects.
What is the purpose of embedded systems data collection? ›Embedded systems are used in a wide range of applications, from simple consumer devices to complex industrial control systems and aerospace applications. They enable devices and systems to sense the environment, collect data from sensors, process that data, and perform specific functions based on that data.
What are the applications used in embedded system? ›- Embedded systems are commonly found in consumer, industrial, automotive, home appliances, medical, telecommunication, commercial, aerospace and military applications. ...
- Consumer electronics include MP3 players, television sets, mobile phones, video game consoles, digital cameras, GPS receivers, and printers.